12. August 2015
Vorerst letztes Konzert: Asps Von Zaubererbrüdern
Wie soeben bekannt wurde, wird der Auftritt auf dem Schlosshof-Festival im schönen Franken das vorerst letzte der Akustik-Band sein.
Mastermind Asp dazu:
„Ich möchte und muss mich im kommenden Jahr so gut es geht auf meine Rockband ASP konzentrieren. Viele faszinierende Pläne nehmen momentan Gestalt an, für die ich viel Zeit und Energie haben möchte. Ich freue mich sehr darauf! Leider bedeutet das aber auch, dass ich das wundervolle Zweitprojekt „Asps Von Zaubererbrüdern“ nicht mit der nötigen Intensität verfolgen kann, wie ich es gerne täte und wie es der tollen Musik gebührt. Auch die anderen Zaubererbrüder und -schwestern verfolgen sehr spannende und zeitintensive Projekte und Arbeiten. Aber wenn man so etwas Schönes macht, dann möchte man es nicht halbherzig, sondern mit vollem Einsatz machen. Wer weiß, was die Zukunft bringen mag, aber vorerst machen wir Pause.“
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr am 22. August in das schöne Höchstadt/Aisch reisen würdet und mit uns noch einmal richtig feiert und singt!
Es gibt noch Karten für das Schlosshof-Festival!
30. März 2014
Programmheft
Das virtuelle Programmheft zu den Dunkelromantischen Frühlingsnächten für alle. Zum Schwelgen in Erinnerungen und zum Nachlauschen auf den CDs.
-
Beschwörung Der klassische Eröffnungssong bei den Zaubererbrüdern. Im Original zu finden auf dem ASP-Album „Aus der Tiefe“.
-
Krabat Der Song mit der Rabenfeder. Im Original veröffentlicht auf dem ASP-Album „Zaubererbruder - Der Krabat-Liederzyklus“
-
Once in a lifetime Ursprünglich für die gleichnamige Tour im Jahr 2006 komponiert, aber auch heute noch von großer Aktualität. Zu finden auf der „Humility“-EP.
-
Schneekönigin, wohin Schneekönigin, eine alte Liebe in neuem Gewand. Zart, zerbrechlich und bisher unveröffentlicht.
-
Windrad Das allererste Baby der Zaubererbrüder (und -schwestern), das speziell für die „eigene“ neue Band geschrieben wurde. Bisher noch nicht auf CD erschienen, ist ja klar.
-
BaldAnders Ein Klassiker von Ougenweide. Einen sehr schönen Eintrag zum Thema gab es 2011 von Asp in seinem Journal. Und den Song in einer rockigen Version auf der ASP-Single „Wechselbalg“.
-
Mein Herz erkennt dich immer …und in jeder Gestalt. In der Originalgestalt auf dem Album „Zaubererbruder - Der Krabat-Liederzyklus“. Dank Ally nun auch bei den Dunkelromantischen Frühlingsnächten.
-
Mistakes Sicher kein Fehler, diese Coverversion auf der Setlist zu haben. Eine schöne Version ist auch auf der Neuauflage der „Humility“-EP zu hören.
-
Ballade von der Erweckung Seit ASP sich der alten ostfriesischen Ballade „Fünf Söhne“ angenommen haben und ihre eigene Version dieser „haunting melody“ veröffentlicht hatten, mauserte sich dieser Song zum absoluten Fan-Favoriten. Die Ursprungsversion findet sich auf dem Album „Aus der Tiefe“.
Nach einer kurzen Pause ging es weiter mit…
-
Denn ich bin der Meister Nun kommt herbei, ihr Mühlenknappen und lernt im schwarzen Federkleid, was der Meister bereit ist, an euch weiterzugeben. Vom Album „Zaubererbruder - Der Krabat-Liederzyklus“
-
Rüstzeug Nicht ganz jugendfrei, aber aufopferungsvoll und sinnlich kommt das neue Liebeslied daher, ein Zauberspruch zum Schutz des/der Geliebten. Bisher noch nicht auf einem Tonträger erhältlich.
-
:Duett (Minnelied der Incubi) Dunkelromantisch ging es weiter mit dem textlichen Kunst-Stück als Duett. Die Originalversion ist zu finden auf dem ASP-Album „Requiembryo“.
-
Zaubererbruder Der Titelsong des gleichnamigen Albums. Im Original mit unserem Freund Eric Fish, live wunderbar umgesetzt mit Tossi als Zaubererbruder.
-
Der geheimnisvolle Fremde Gemeinsam mit dem Publikum wurde endlich dem teuflischen Müller der Garaus gemacht. Eine lange Erzähl-Ballade; und man hat wirklich ordentlich was geleistet, wenn man gemeinsam – dreimal hurra! – den Bösewicht endlich bezwungen hat. Ebenfalls auf „Zaubererbruder - Der Krabat-Liederzyklus“
-
Es ist ein Schnee gefallen / Der Winter ist vergangen Ein sehr trauriges Winterlied und ein Frühlingslied gleich im Anschluss, um die Stimmung aufzuhellen und den Frühling anzulocken. Beide wurden speziell für diese Konzertreise für euch ausgewählt und neu arrangiert. Deshalb natürlich auch nicht auf CD erhältlich.
-
Werben Mit dem Überraschungsintro aus dem TV-Hit „Game Of Thrones“ gab es ein kleines Aha-Erlebnis, was danach folgte, war nichts anderes als „erhebend“. Die magische Verbindung manifestierte sich in tosendem Applaus, und es hielt das Publikum nicht mehr auf den Sitzen. Die Originalversion findet sich auf dem ASP-Album „Aus der Tiefe“.
-
Am Ende Danach noch einmal ganz besinnlich und ergreifend. Selbst von der Bühne aus konnte man sehen, dass die ein oder andere Träne floss. Das Lebensende des alten Krabat bildet hier den Anfang vom Ende. Natürlich auf „Zaubererbruder - Der Krabat-Liederzyklus“ zu finden.
-
I am stretched on your grave Herzzerreißend irisch wurde es ganz zum Schluss, als alle Musiker noch einmal auf die Bühne kamen, um sich vom Publikum zu (vorerst) zu verabschieden. Bereits ein Klassiker im Live-Set, bisher noch nicht auf CD erhältlich.
Zugabe 1
-
Und wir tanzten Vielleicht die zarteste Version des ASP-Everblacks, die es je gab. Wir empfehlen als Ersatz für das Live-Erlebnis die Version der Doppel-DVD „Von Zaubererbrüdern“, bis Asps Von Zaubererbrüdern eine eigene DVD präsentieren. Die bereits erhältliche Variante ist ebenfalls sehr schön.
-
Biotopia Bevor die Brüder und Schwestern ein weiteres Mal versuchten, sich in den mittlerweile mehr als wohlverdienten Feierabend davonzustehlen, gab es noch einen weiteren musikalischen und emotionalen Höhepunkt. Die Rockversion von „Biotopia“ findet sich auf dem ASP-Album „Requiembryo“.
Zugabe 2
-
Rücken an Rücken Sowohl in der „Rockshow“ als auch bei den Zaubererbrüdern ein unverzichtbares Lied. Und sicher nicht aus Mangel an Respekt vor dem Publikum wurde auch im Akustik-Set die erste Hälfte des Songs vom Zeremonienmeister mit dem Rücken zum Publikum vorgetragen. Ganz im Gegenteil! Die Fans wissen ganz genau, dass dazu die wohl schönste Art von Vertrauen nötig ist, die man zwischen Band und Zuhörern schaffen kann. Rücken an Rücken und ganz auf das konzentriert, worum es geht: Musik! Das Lied findet man auf der ASP-CD „fremd“.
-
Abschied & Medley Auch auf dieser Tour gab es wieder ein paar neue musikalische Überraschungen in den unvermeidlichen „Abschied“ eingebaut. Bei der ein oder anderen ehrwürdigen Location flog hier beim gemeinschaftlichen Gesang beinahe das Dach vom vibrierenden Gemäuer. Nach beinahe drei Stunden fiel der Abschied noch immer schwer, aber irgendwann muss auch der intensivste und schönste Konzertabend ein Ende finden. Und irgendwann auch die Dunkelromantischen Frühlingsnächte 2014.
Die Band dankt allen, die für uns diese Konzertreise zu solch einem großen Vergnügen und Erfolg gemacht haben!
Nach der Tour ist vor der Tour.
Wir arbeiten natürlich schon an einem neuen Tourkonzept für das Akustik-Projekt und hoffen, dass ihr dann auch wieder so zahlreich und offen für emotionale Tiefenauslotung erscheinen werdet. Wir jedenfalls sind mehr als bereit für neue Abenteuer mit euch!
Asp, Ralph, Tossi, Ally, Kathi, Thomas und Huky, gemeinsam bekannt als eure
ASPS VON ZAUBERERBRÜDERN
26. Juli 2013
Dunkelromantische Frühlingsnächte 2014
Endlich ist es so weit! Asps Von Zaubererbrüdern kommen in acht deutsche Städte!
Wir freuen uns sehr, heute unsere Tourtermine bekannt geben zu können, die ihr ab sofort in der Spalte LIVE bewundern könnt.
Hier ein Auszug aus dem offiziellen Pressetext zur Konzertreise:
Nach den beiden ausverkauften Tourneen in den Jahren 2008 und 2010 kommt das Akustik-Programm mit der Rabenfeder nun wieder auf die Bühne. Was anfangs als einmalige Unplugged-Konzertreise der Gothic-Novel-Rock-Band ASP geplant war, entwickelte sich über die Jahre nicht nur zum Erfolgskonzept, sondern mittlerweile zum eigenständigen Ensemble rund um Mastermind Asp Spreng. In nur acht (8!) ausgewählten Städten werden Asps Von Zaubererbrüdern in diesem Jahr mit ihrer berauschenden Mischung aus Folk, Unplugged-Rock und mittelalterlichen Klängen zu Gast sein. Auf dem Programm steht eine Mischung aus den gewohnt mitreißenden Hits der vergangenen Konzerte und teils ganz neuen, speziell für die Tour frisch arrangierten oder komponierten Songs. Doch ob Evergreen oder Premiere, die Stücke haben eines gemeinsam: Sie erzählen spannende und ergreifende Geschichten. Natürlich wird die Legende vom namensgebenden Magier "Krabat" wieder im Mittelpunkt stehen, die Zuschauer werden während der Konzerte aber auch einer Menge anderer fantastischer und faszinierender Figuren und Geschehnisse begegnen.
Von Sänger und Songwriter Asp konzeptionell zum Leben erweckt und gemeinsam mit Chamber-Mitgründer Ralph Müller (Gitarre) zur selbstständigen Band weiterentwickelt frönen Asps Von Zaubererbrüdern der handgemachten Musik im Akustik-Gewand. Unterstützt werden sie von Asps unverzichtbarem ASP-Bandkollegen Tossi Groß am Bass, welcher sich zudem als perfekte gesangliche Ergänzung zu Asps unverkennbarer Stimme zeigt. Für einen warmen Celloklang sorgt Katharina Kranich, die schon seit vielen Jahren immer wieder sowohl für und mit ASP als auch bei Chamber den Bogen strich. Bei unzähligen Bands und Projekten tätig ist Rock-Geigerin Ally, die ASP schon seit 2006 regelmäßig auf der Bühne und in Studioproduktionen begleitet. Multi-Instrumentalist Thomas Zöller, Deutschlands erster und einziger studierter Dudelsackspieler, ergänzt das Ensemble nicht nur mit der Sackpfeife, sondern auch mit Drehleier, Harmonika und Flöten. Vervollständigt wird das Septett durch den schneidigen Rhythmus-Unterbau von Stefan “Huky” Hukriede, der in unzähligen Folk-Rock-Bands sein Können unter Beweis gestellt hat und für Asps Von Zaubererbrüdern sein musikalisches Repertoire um viele perkussive Elemente erweitert hat.
17. Juli 2013
Abschied und Willkommen
Carlos Serrano del Rio war über viele Jahre ein geschätztes Mitglied sowohl beim Unplugged-Programm von ASP als auch danach bei Asps Von Zaubererbrüdern.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge nehmen wir nun "Abschied" von unserem Mit-Zaubererbruder. Carlos hat eine "once in a lifetime"-Chance bekommen in Form eines Angebotes, welches ihn in den kommenden Jahren als Musiker um die ganze Welt führen wird, weswegen er uns leider nicht mehr begleiten kann. Das macht uns alle sehr traurig, denn wir verlieren einen Freund im Ensemble und einen humorvollen, zuverlässigen und lebensfrohen Mitreisenden. Aber wir freuen uns alle für Carlos und wünschen ihm von Herzen alles Liebe und eine tolle Zeit. Es war uns eine Ehre und ein Fest!
Aber keine Sorge! Wir haben schon einen Ersatzmann gefunden, der menschlich und musikalisch gut zu uns passt und bereits mit großem Einsatz das Programm mit uns übt. Huky, seines Zeichens Schlagzeuger bei Ally The Fiddle sammelte schon bei zahlreichen Folkrock-Bands Erfahrungen und wird die Zaubererbrüder ab sofort mit seinem filigranen Spiel rhythmisch unterstützen.
Wir freuen uns auf die Tour im Frühjahr und sind uns sicher, dass ihr Huky genauso herzlich willkommen heißen werdet, wie wir das tun.
13. Juli 2012
Foto: Nightshadow Photoart
Liebe Freunde!
Willkommen auf unserer Website!
Das Ensemble der ASP-Akustiktouren ist nun zu einem eigenständigen Projekt geworden.
Und das Erfreuliche ist: Es sind beinahe alle „Zaubererbrüder und –schwestern“ „des Meisters Ruf gefolgt, die Stimme zog sie magisch an …“
Die ASP-Akustiktouren waren nicht nur ein besonderer Ohrenschmaus, sie boten vor allem den Songs des Zwischen-Albums Zaubererbruder ein perfektes Zuhause in schönstem Ambiente. Mastermind Asp kündigte nun offiziell eine Fortführung dieses Projektes unter anderen Vorzeichen an. Gemeinsam mit Ralph „dem teuflischen“ Müller werden nun Songs entstehen, die von Anfang an im „unplugged“-Gewand erstrahlen sollen. Das Programm der Herbst- und Winternächte soll dabei ganz sachte und nach und nach um neue Stücke bereichert werden, und CD-Aufnahmen für das kommende Jahr sind geplant.
Asp hierzu: „Das Akustik-Projekt von der Rockband ASP abzusplitten ist nahe liegend und folgerichtig. Es haben sich viele Songideen, die beim Rockprojekt einfach nicht gut aufgehoben wären, entwickelt. Ich freue mich schon, dass all diese Ideen ein eigenes Zuhause finden werden und das Projekt als akustischen kleinen Bruder zu ASP auf eigenen Füßen stehen und schließlich laufen lernen zu sehen. Ralph Müller und ich haben vor allem die pure Lust am Musizieren gemein, die wir hier voll ausleben wollen.
Die Band ASP wird darunter nicht leiden, sondern nur profitieren, denn es ist eine gute Sache, wenn man sich auf die verschiedenen Projekte einzeln konzentrieren kann. Es besteht also kein Grund zur Sorge für die ASP-Fans. Auch weiterhin werden wir ASP-Songs im Unplugged-Gewand im Programm behalten und Geschichten aus dem Krabat-Liederzyklus zu erzählen haben. Aber auch ganz neue Geschichten werde ich hier erzählen dürfen, unter anderem deshalb auch: Asps Von Zaubererbrüdern.“
Wie oben erwähnt ist das Ensemble fast vollständig wieder in bekannter Besetzung an Bord.
In den kommenden Wochen könnt Ihr hier auf dieser Seite alle ein wenig näher kennen lernen.
Das Ensemble Asps Von Zaubererbrüdern teilt sich den Webshop mit der Rockband ASP, genauso wie viele andere organisatorische Funktionen. Das schafft Synergien und spart Aufwand und Zeit, welche die Musiker in kreative Kraft umsetzen können.
Produkte wird es dort allerdings erst NACH unserem Live-Debüt zu kaufen geben. „Wir sind der Meinung, dass wir uns der Welt erst musikalisch beweisen wollen, erst danach soll es die Möglichkeit geben, uns durch den Kauf von Shirts & Co. zu unterstützen. Dafür jedoch bedanken wir uns schon im Voraus!“
In den nächsten Monaten werden die Inhalte der Homepage stetig wachsen und gedeihen.
Wir laden Euch herzlich ein, ab und zu vorbeizuschauen und dabei zuzusehen.
Viel Spaß, wir sehen uns live!